Sehenswürdigkeiten
Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten des Bitburger Landes!
Bitburg
Der "Gäeßestrepper"-Brunnen in der Hauptstraße bezieht sich auf die Stadtlegende, wonach die Bitburger Bürger während des Dreißigjährigen Krieges schwedische Söldnertruppen mit einer List besiegten.
Weitere InfosKyllburg
Der Obstbaumlehrpfad auf dem Stiftsberg in Kyllburg zeigt verschiedene Obstsorten in der Pfarrhauswiese.
Weitere InfosBitburg
In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.
Weitere InfosKyllburg
1886 zu Ehren der Mutter Gottes errichteter Aussichtsturm. Der Weg der "Sieben Schmerzen Mariä" zeigt die Schmerzen Mariens.
Weitere Infos
Länge: 14,8 km
Route: Brechter Weg, Oberweis bis Brechter Weg, Oberweis
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bitburg
Wo Bitburger zu Hause ist
In der Bitburger Erlebniswelt die Fassbiermarke Nummer eins mit allen Sinnen erleben.
. Weitere InfosBitburg
Antike Mauern und virtuelle Römerwelt: Mittels Augmented Reality und modernster Technik wird ein Stadtbummel durch die Eifler Biermetropole zur Zeitreise.
Weitere InfosBitburg
Vor der Brauerei und neben dem Brauereiausschank "Simonbräu" steht der Bierbrunnen, der 1937 von dem Mayener Bildhauer Prof. Burger geschaffen wurde. Der Brunnen stand ursprünglich auf dem Marktplatz, wurde aber nach dem 2. Weltkrieg am Sudhaus der Brauerei aufgestellt…
Weitere InfosMeckel
Antike Realität mobil erleben mit ARGO - Augmented Archaeology.
Weitere InfosBitburg
Am oberen Ende der Fußgängerzone steht der Glockenspielturm, der vom Gewerbeverein Bitburg gespendet wurde. Wenn er sich öffnet, zeigen sich im Inneren Figuren, die das handwerkliche Leben in Bitburg darstellen.
Weitere InfosVerbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.