Vernissage der Ausstellung Gerhard Marcks

13.04. - 06.07.2025

Bitburg

Gerhard Marcks (Berlin 1889 – Burgbrohl 1981) schuf Tierskulpturen und menschliche Figuren. Seine Werke kreierte er in Stein und Bronze. Nach dem 1. Weltkrieg lehrte er an der Kunstgewerbeschule Berlin, am Bauhaus in Weimar und von 1925 bis 1933 auf der Burg Giebichenstein/Halle. Der Bildhauer galt als „begnadeter Lehrer“.

Marcks‘ Leben war geprägt durch Umbrüche: den Militärdienst im 1. Weltkrieg, die Kulturpolitik der NSDAP, die 1933 zu seiner Absetzung als Lehrer in Halle führte. Zwei Arbeiten von ihm wurden in der Ausstellung „Entartete Kunst“ gezeigt. 1943 starb sein Sohn Herbert an der russischen Front. Sein Haus, das Berliner Atelier wie ein Großteil seiner Werke wurden im 2. Weltkrieg zerstört. Nach 1945 hatte Marcks dennoch Kraft für den Neubeginn, schuf zahlreiche Skulpturen und reiste viel.

Seit 1950 lebte er in Köln, später in Burgbrohl/Eifel. In der Bitburger Ausstellung liegt der thematische Schwerpunkt auf dem Themenfeld Gerhard Marcks und die Antike: insbesondere seinen subjektiven Interpretationen von klassischen Figuren und grafischen Arbeiten, wie der Orpheus-Mappe. Begleitend zu der Gerhard Marcks-Ausstellung werden im Kabinett figürliche Zeichnungen von Ursula Dietzsch-Kluth (Berlin 1911 – Trier 2013) präsentiert.

Öffnungszeiten:
dienstags - freitags 15:00 bis 18:00 Uhr
samstags, sonn- und feiertags 14:00 bis 18:00 Uhr
montags geschlossen

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 13. April 2025
    Um 11:30 Uhr
  • 15. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 16. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 17. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 18. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 19. April 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 20. April 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 22. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 23. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 24. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 25. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 26. April 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 27. April 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 29. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 30. April 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 1. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 2. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 3. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 4. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 6. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 7. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 8. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 9. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 10. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 11. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 13. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 14. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 15. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 16. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 17. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 18. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 20. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 21. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 22. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 23. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 24. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 25. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 27. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 28. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 29. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 30. Mai 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 31. Mai 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 1. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 3. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 4. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 5. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 6. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 7. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 8. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 10. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 11. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 12. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 13. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 14. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 15. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 17. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 18. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 19. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 20. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 21. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 22. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 24. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 25. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 26. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 27. Juni 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 28. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 29. Juni 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 1. Juli 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 2. Juli 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 3. Juli 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 4. Juli 2025
    Um 15:00 Uhr
  • 5. Juli 2025
    Um 14:00 Uhr
  • 6. Juli 2025
    Um 14:00 Uhr

Ort

Bedaplatz 1
54634 Bitburg

Kontakt

Kulturzentrum Haus Beda
Bedaplatz 1
54634 Bitburg
Telefon: (0049) 6561 96450
Fax: (0049) 6561 964520

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.